Direkt zum Inhalt

Pflegedienst

Weiterbildung Praxisanleiter*in für Pflegeberufe

Grundlagen

Die berufspädagogische Weiterbildung richtet sich nach den Bestimmungen der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe vom 02.10.2018 und orientiert sich an der Rahmenvorgabe „Weiterbildung Praxisanleiter*in in den Pflegeberufen“ der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz vom 17.01.2018.

Organisation

Der Umfang der Weiterbildung beträgt 328 Stunden und findet berufsbegleitend in Seminarblöcken in der Pflegeschule der LVR-Klinik Langenfeld statt:

Block 1: 24.10. – 28.10.2022
Block 2: 21.11. – 25.11.2022
Block 3: 05.12. – 09.12.2022
Block 4: 30.01. – 03.02.2023
Block 5: 27.02. – 03.03.2023
Block 6: 27.03. – 31.03.2023
Block 7: 17.04. – 21.04.2023
Block 8: 08.05. – 12.05.2023

Abschlussprüfung: 15.05.2023

Zertifikatsübergabe: 15.05.2023

Darüber hinaus muss während der Weiterbildung eine zweitägige Hospitation an einer Pflegeschule erfolgen.

Zielgruppe

  • Personen mit einer Berufserlaubnis nach dem Pflegeberufegesetz und einer mindestens einjährigen Berufserfahrung.

Inhalte

Die Inhalte sind in vier Module unterteilt:

1. Beziehung achtsam gestalten

  • Interaktion
  • Ethisches Handeln
  • Selbstfürsorge

2. Systematisches Arbeiten

3. Professionelles Rollenverständnis entwickeln

  • Die Rolle der Praxisanleiterin in den Pflegeberufen
  • Professionelle Beziehungsgestaltung

4. Lehr-, Lern- und Beratungsprozesse im Praxisfeld gestalten

  • Lernprozesse im Praxisfeld gestalten
  • Beurteilen und Bewerten
  • Beraten im Praxisfeld

Die Weiterbildung schließt mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung ab.

Ziele

Die Weiterbildungsteilnehmenden werden für folgende Aufgaben befähigt

  • als direkte Kontaktperson für Schüler*innen in der praktischen Ausbildung
  • Ausbildungsverantwortliche für die praktische Ausbildung und ihre Qualitätssicherung in der Gesamtverantwortung der Schule
  • Mitglied im Prüfungsausschuss

Im Verlauf der Weiterbildung wird eine begleitete Anleiter*innensituation durchgeführt.

Bewerbungen

Bewerbungen:

LVR-Klinik Langenfeld
Malin Conradt
Kölner Str. 82
40764 Langenfeld

Tel.: 02173/102-2111
E-Mail: malin.conradt@lvr.de

Anmeldungsunterlagen: Anmeldeformular, Kopie von Urkunde und Prüfungszeugnis der Pflegeausbildung, Lebenslauf

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

LVR-Klinik Langenfeld auf Instagram
LVR-Klinik Langenfeld auf Facebook
LVR-Klinik Langenfeld auf YouTube

Kontakt

LVR-Klinik Langenfeld
Kölner Str. 82
40764 Langenfeld
Telefon: 02173 102-0
E-Mail: klinik-langenfeld@lvr.de