Pflegeschule
Ausbildung in der LVR-Pflegeschule Langenfeld

Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und interessieren sich für deren Wohlergehen? Sie sind bereit, sich auf Menschen in schwierigen Lebenssituationen einzulassen und diese zu begleiten? Sie sind offen und tolerant gegenüber anderen Kulturen, Einstellungen und Lebensweisen? Sie selbst sind verantwortungsbereit, teamfähig und motiviert, sich weiterzuentwickeln? Außerdem sind Sie auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und sinnvollen Beruf mit Zukunft und Aufstiegsmöglichkeiten?
Dann suchen wir Sie! Unsere Pflegeschule bietet Ausbildungsplätze zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

4-5 Einsätze
sowie Zwischenprüfungen und praktische Examensprüfung in der LVR-Klinik

Somatik (Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie, Wöchnerinnen)
Ambulante Pflege / psychiatrische Tageskliniken
Psychiatrie (Gerontopsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Allgemeine Psychiatrie)

Vorstellung des Fachbereiches im Rahmen des Unterrichts
Danach Hospitation auf einer forensischen Station

1. Ausbildungsjahr: 1140,69 €
2. Ausbildungsjahr: 1207,07 €
3. Ausbildungsjahr: 1303,38 €

Kooperationspartner in
Langenfeld
Opladen
Hilden
Solingen
Leverkusen
Leichlingen
Monheim

2500 Stunden praktische Ausbildung,
verteilt auf ca. 13 Praxiseinsätze
2100 Stunden theoretische Ausbildung,
verteilt auf ca. 14 Schulblöcke
Schichtdienst
(ab Mitte des zweiten Ausbildungsjahres Nachtdienst)

interne und externe Dozenten
verschiedene Berufsgruppen (u. a. Pflegefachkräfte, Ärzt*innen, Jurist*innen)

Weitere Informationen:
Lageplan und Anfahrtsbeschreibung
erschwingliche Wohnmöglichkeiten auf dem Klinik-Gelände
begrenztes Kontingent
weitere Informationen auf Nachfrage

z. B.
LVR-Pflegeausbildungskongress
Landtag NRW
Reha-Care
Gedenkstätte Hadamar

Übernahmemöglichkeiten in den öffentlichen Dienst
gute Fort-, Studien- & Weiterbildungsmöglichkeiten