Ambulanzen
Institutsambulanz Psychiatrie und Psychotherapie Langenfeld

Behandelt werden Patient*innen mit psychiatrischen Erkrankungen wie zum Beispiel organischen psychischen Störungen, schizophrenen und affektiven Psychosen und psychosomatischen Erkrankungen.
Institutsambulanz Psychiatrie und Psychotherapie Leverkusen

Behandelt werden Patient*innen aus Leverkusen, Leichlingen und Burscheid mit psychiatrischen Erkrankungen wie zum Beispiel organischen psychischen Störungen, schizophrenen und affektiven Psychosen und psychosomatischen Erkrankungen.
Institutsambulanz Psychiatrie und Psychotherapie Hilden

Behandelt werden Patient*innen mit psychiatrischen Erkrankungen wie zum Beispiel organischen psychischen Störungen, schizophrenen und affektiven Psychosen und psychosomatischen Erkrankungen.
Institutsambulanz Psychiatrie und Psychotherapie Mettmann

Behandelt werden erwachsene Patient*innen im Kreis Mettmann, die aufgrund der Art, Schwere und/oder Dauer ihrer psychischen Erkrankung oder aufgrund zu großer Entfernung zu geeigneten Ärzt*innen auf die Behandlung durch eine multiprofessionell arbeitende psychiatrische Institutsambulanz angewiesen sind.
Interkulturelle Ambulanz

Für die Behandlung psychisch erkrankter Menschen mit Migrationshintergrund aus der Türkei, Russland und Griechenland bietet die Interkulturelle Ambulanz ein spezifisches muttersprachliches Konzept an.
Gerontopsychiatrische Ambulanz Solingen

Behandelt werden Patient*innen mit psychiatrischen Erkrankungen wie zum Beispiel organischen psychischen Störungen, schizophrenen und affektiven Psychosen und psychosomatischen Erkrankungen.
Institutsambulanz Psychiatrie und Psychotherapie Solingen

Es werden Patient*innen aus Solingen mit psychiatrischen Erkrankungen wie zum Beispiel organischen psychischen Störungen, schizophrenen und affektiven Psychosen und psychosomatischen Erkrankungen behandelt.
Traumaambulanz

Traumaambulanz – Hilfe bei akuten Belastungen nach Straftaten, Verkehrsunfällen oder anderen schwerwiegenden Ereignissen.
Ambulanz für geistig behinderte Erwachsene mit psychischen Erkrankungen

Das Angebot unserer Ambulanz richtet sich an Erwachsene, die entweder aufgrund der Art, Schwere und/oder Dauer Ihrer Erkrankung oder wegen zu großer Entfernung zu geeigneten Ärzt*innen auf die Behandlung durch unsere Institutsambulanz angewiesen sind.