Direkt zum Inhalt

Katholische Seelsorge

Die Seelsorge ist da für Patientinnen und Patienten
in der Zeit ihres stationären Aufenthaltes
und außerhalb der Klinik.

Auch Angehörige sind herzlich willkommen.

Ebenso bietet die Seelsorge
den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Klinik
ihre Zusammenarbeit und Unterstützung an.

Dabei spielt es keine Rolle,
welcher Konfession oder Religion Sie angehören
oder ob Sie gläubig sind oder nicht.

Die Seelsorge unterliegt in besonderer Weise der Schweigepflicht.

Wenn Sie ein Gespräch oder Besuch auf Station wünschen, bin ich gerne für Sie da:
Pastoralreferent Klaus Walter

Plakat katholische Seelsorge

Angebot für Angehörige

Plakat der Angehörigengruppe psychisch Kranker
Bild-Großansicht

Angehörigengruppe psychisch Kranker in Langenfeld

Ist ein Mitglied Ihrer Familie psychisch krank? Fühlen Sie sich im Umgang mit der betroffenen Person verunsichert? Haben Sie das Gefühl, mit Ihren Problemen allein zu sein? Wünschen Sie sich mehr Informationen über die Erkrankung und Behandlung? Suchen Sie den Erfahrungsaustausch mit anderen Angehörigen?

Wann trifft sich die Gruppe?

Die Treffen finden in der Regel an jedem 1. Montag eines Monats um 19.30 Uhr statt.

Wo findet das Treffen statt?

Adolph-Kolping-Raum
im 1. Obergeschoss im Jugendheim
Josefstraße 2
40764 Langenfeld

Kontakt

Klaus Walter
Telefon 02173 - 102 1082
E-Mail: klaus.walter@apk-langenfeld.de
Website: APK Langenfeld

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

LVR-Klinik Langenfeld auf Instagram
LVR-Klinik Langenfeld auf Facebook
LVR-Klinik Langenfeld auf YouTube
Jobs bei der LVR-Klinik Langenfeld

Kontakt

LVR-Klinik Langenfeld
Kölner Str. 82
40764 Langenfeld
Telefon: 02173 102-0
E-Mail: klinik-langenfeld@lvr.de