Direkt zum Inhalt

Institutsambulanz für Inklusive Medizin

für Erwachsene mit Störung der Intelligenzentwicklung und psychischen Erkrankungen

Nicht jeder Mensch mit Behinderung kann mitteilen, wie es ihm geht und was er braucht.
In unserer Institutsambulanz behandeln wir Erwachsene mit Störung der Intelligenzentwicklung und neuro-psychiatrischen Erkrankungen, die entweder aufgrund der Art, Schwere und/oder Dauer ihrer Erkrankung oder wegen zu großer Entfernung zu geeigneten Ärzt*innen auf Unterstützung angewiesen sind.

Unsere Institutsambulanz arbeitet mit verschiedenen therapeutischen Ansätzen.
Wir helfen in akuten Notlagen, bei psychiatrischer Diagnostik und Behandlung und setzen nach Bedarf Pharmakotherapie – also die Behandlung von Erkrankungen mit Hilfe von Arzneimitteln – ein. Angehörige und die gesetzlichen Betreuungspersonen werden stets mit einbezogen.

Unser Schwerpunkt – psychiatrische Erkrankungen

  • organische Störungen
  • psychische Störungen
  • kognitive und affektive Psychosen
  • Verhaltensstörungen
  • erlebnisreaktive und posttraumatische Störungen
  • psychosomatische Erkrankungen
  • frühkindlicher Autismus

Leitung

  • Dr. Dr. Thomas F. Dielentheis (Chefarzt der Abteilung Allgemeine Psychiatrie 1)
  • Ioana Moldovanu (Oberärztin, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie)

Ihr Kontakt zu uns

Bitte füllen Sie bei Erstkontakt zunächst das Anmeldeformular vollständig aus und schicken es uns per E-Mail oder Fax. Danach melden wir uns bei Ihnen zur Terminvereinbarung.

Die Behandlung wird mit den Krankenkassen abgerechnet, entweder über die Krankenversichertenkarte oder über einen Überweisungsschein des Arztes bzw. der Ärztin.

Wir freuen uns auf Sie!

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

LVR-Klinik Langenfeld auf Instagram
LVR-Klinik Langenfeld auf Facebook
LVR-Klinik Langenfeld auf YouTube
Jobs bei der LVR-Klinik Langenfeld

Kontakt

LVR-Klinik Langenfeld
Kölner Str. 82
40764 Langenfeld
Telefon: 02173 102-0
E-Mail: klinik-langenfeld@lvr.de