Direkt zum Inhalt

Stationen

Spezielles psychiatrisches Angebot für psychisch erkrankte Erwachsene mit Störung der Intelligenzentwicklung

Wenn eine Krise oder seelische Erkrankung eine umfassende Behandlung erfordert, kann ein zeitlich begrenzter Krankenhausaufenthalt in unserem Behandlungszentrum für Inklusive Medizin sinnvoll sein.

Zu unserem stationären Angebot für psychisch erkrankte Erwachsene mit Behinderung gehören zwei Stationen:

  • die offen geführte psychotherapeutisch ausgerichtete Station 40
  • die geschützte Station 41

Unser Behandlungskonzept – multiprofessionell und individuell

Ärzt*innen, Psychotherapeut*innen, Krankenpfleger*innen, Sozialarbeiter*innen, Erzieher*innen, Kunst-, Ergo-, Sport- und Musiktherapeut*innen arbeiten gemeinsam am therapeutischen Prozess, um das festgelegte Behandlungsziel zu erreichen.

Behandlungsverfahren und Methoden

Unser breitgefächertes Behandlungsprogramm:

  • verhaltenstherapeutische Einzelsitzungen
  • verhaltenstherapeutische Gruppen:
    • Soziales Kompetenz Training
    • Selbstwahrnehmungsgruppe
    • Skills-Training
    • Problemlösegruppe
    • Entspannungsgruppe
    • Medikamentöse Therapie
    • Ergotherapie (Werkgruppe und Aktivierungsgruppe)
    • Arbeitstherapie
    • Sozio- und Milieutherapie
    • Sporttherapie
    • Musiktherapie (Singgruppe, Improvisationsgruppe und Einzeltherapie)
    • Kunsttherapie
    • Individualgruppe
    • Kochtraining

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

LVR-Klinik Langenfeld auf Instagram
LVR-Klinik Langenfeld auf Facebook
LVR-Klinik Langenfeld auf YouTube
Jobs bei der LVR-Klinik Langenfeld

Kontakt

LVR-Klinik Langenfeld
Kölner Str. 82
40764 Langenfeld
Telefon: 02173 102-0
E-Mail: klinik-langenfeld@lvr.de