Pflegeschule
Ausbildung in der LVR-Pflegeschule in Langenfeld

Wir suchen Dich!
Du wünschst dir eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildungsstelle mit sicherer Zukunftsperspektive? Die Arbeit mit psychiatrischen Patient*innen spricht dich an? Dann suchen wir dich! Denn an der Pflegeschule der LVR-Klinik Langenfeld werden zum 01.10.2020 noch Ausbildungsplätze zum/zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann vergeben.
In der der Klinik angeschlossenen Pflegeschule mit insgesamt 90 Plätzen beginnen jährlich 30 Auszubildende ihre 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann. Ein Großteil des Pflegepersonals der Klinik wurde in der Vergangenheit aus erfolgreichen Absolvent*innen der Schule rekrutiert.
Die Pflegeschule gewährt eine qualifizierte Ausbildung mit staatlich anerkanntem Abschluss zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann. Die theoretische Ausbildung findet in der Pflegeschule der LVR-Klinik Langenfeld, die praktische Ausbildung in der LVR-Klinik Langenfeld, sowie in verschiedenen kooperierenden Kliniken und Einrichtungen in Langenfeld und der nahen Umgebung statt.
Was wird erwartet?
- Das Interesse mit Menschen zu arbeiten, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz; gesundheitliche Eignung und Belastbarkeit.
- Fachoberschulreife oder den erfolgreichen Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulausbildung
Was wird geboten?
- Ein interessanter und vielseitiger Ausbildungsplatz für einen sinnvollen Beruf mit zahlreichen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Eine hochwertige Ausbildung durch das Team unserer Pflegeschule in gutem Lern- und Arbeitsklima.
- Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
- Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
- Auf Wunsch stehen für unsere Auszubildenden begrenzt Appartements im Wohnheim zur Verfügung.
Kontakt bei Fragen:
Es sind noch Fragen offen? Dann wende dich bitte an die Schulleitung Herrn Beldzik 02173/102-2120 oder die stellv. Leiterin der Personalabteilung Frau Löffler 02173/102-1110.

1.,2.,3. Lehrjahr-Gehalt

z.B.
Tötungsanstalt Hadamar
Reha-Care
Landtag
LVR-Kongress

Somatik (Chirugie, Innere, Gyn, Wöchnerin)
Psychiatrie (Gerontopsych., Abhängigkeitserkrankungen , Allgemein Psychiatrie)

Auf dem Klinik Gelände, begrenzt, auf Anfrage, Ansprechpartner:

diverse Einsätze in der LVR-Klinik
Zwischenprüfung und praktische Examensprüfung

interne und externe Dozenten, aus verschiedenen Berufsgruppen ( Ärzte, Verwaltungsmitarbeiter, Krankenpfleger)

Kooperationspartner der praktischen Ausbildung in Langenfeld, Opladen, Hilden, Solingen, Leverkusen, Leichlingen(amb. Pflegedienst)

ca. 6-10 Wochen Praxiseinsatz (2500St.) Schichtdienst(ab Mitte 2 Lj. Nachtdienst)
ca. 4-8 Wochen Schulblock (2100St.) Unterrichtszeiten

Theorie & Praxis
Hospitation auf einer forensischen Station, nach Fachwissensvermittlung

(unbefristete) Übernahmemöglichkeiten
Gute Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten

Lageplan und Anfahrtsbeschreibung
Lageplan und Anfahrtsbeschreibung
Vorgegebene Urlaubszeiten