Netzwerkarbeit
Um die Vernetzung der Angebote aus der gesamten Klinik mit denen der psychosozialen Einrichtungen, Kliniken, Vereine und Niedergelassenen Ärzt*innen in den Gemeinden zu gewährleisten und einen optimalen Informationsaustausch sicherzustellen, gibt es in der LVR-Klinik Langenfeld die Funktion der Sektorbeauftragten.
Zum Pflichtversorgungsgebiet gehören drei Sektoren:
Sektor 1:
Leverkusen, Leichlingen, Burscheid
Sektor 2:
Langenfeld, Monheim, Haan, Hilden, Erkrath, Mettmann
Sektor 3:
Solingen
Die Sektorbeauftragten arbeiten im Feld der gesamten Angebote, die im Sektor vorgehalten werden (Allgemeine Psychiatrie, Gerontopsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Forensik, Therapeutische Dienste).
Im Rahmen von kommunalen Gremien, Arbeitsgemeinschaften, Runden Tischen sowie Projekten der unterschiedlichen Leistungsträger sind die Sektorbeauftragten, immer in Abstimmung mit den dualen Abteilungsleitungen der im Sektor tätigen Abteilungen sowie mit dem Klinikvorstand, für die Förderung und Entwicklung von Versorgungs- und Informationsstrukturen verantwortlich.
Ein weiterer Bestandteil der Sektorarbeit ist die Organisation und Unterstützung von Veranstaltungen im jeweiligen Versorgungsgebiet.
Die aktuellen Veranstaltungen und Projekte der Klinik und der Sektorbeauftragten finden Sie unter Aktuelles:
Zudem koordinieren die Sektorbeauftragten das Leverkusener und Solinger Bündnis gegen Depression. Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten: