Behandlungsangebote & Fachgebiete
Allgemeine Psychiatrie

Die Abteilung Allgemeine Psychiatrie ist zuständig für Patient*innen im Alter von 18 bis 65 Jahren mit psychiatrischen Erkrankungen, schweren psychischen Problemen oder psychiatrisch behandlungsbedürftigen Lebenskrisen.
Abhängigkeitserkrankungen

Viele Wege führen in die Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenabhängigkeit. Wir zeigen Betroffenen welche, um wieder herauszukommen. Kontakte zu unserem Beratungs-, Entzugsbehandlungs- oder Rehabilitationsangebot finden Sie hier:
Gerontopsychiatrie und Neurologie

Grundsätzlich werden Patient*innen ab dem 65. Lebensjahr aufgenommen. Behandelt werden sowohl Patient*innen, die erstmals im Alter psychisch erkrankt sind, als auch alte Menschen mit chronifizierten psychischen Erkrankungen.
Forensische Psychiatrie

Maßregelvollzug bedeutet die gerichtlich angeordnete Unterbringung von psychisch kranken bzw. suchtkranken Straftätern in psychiatrischen Einrichtungen.
Therapeutische Dienste

In der Abteilung Therapeutische Dienste sind unterschiedliche Fachtherapien mit differenzierten und spezifischen Angeboten vertreten. Dabei kommen ergo- und kreativtherapeutische Verfahren ebenso zur Anwendung wie bewegungsfördernde und schmerzlindernde therapeutische Methoden.
Besondere Angebote

Die LVR-Klinik Langenfeld bietet spezielle stationäre sowie ambulante Angebote an. Es gibt ein spezielles psychiatrisches Angebot für Erwachsene mit geistiger Behinderung (Station 41), stationäre Psychotherapie mit Schwerpunkt Burnout-Behandlung (Station 24), Depressionsbehandlung (Station 32), Medizinische Rehabilitation für Alkohol- und Medikamentenabhängige (Station 35), Familiale Pflege und Leben in Gastfamilien (LiGa).