Direkt zum Inhalt

Fortbildung

Allgemeine psychiatrische Fortbildung

Foto: Hörsaal der LVR-Klinik Langenfeld

Die allgemeine psychiatrische Fortbildung beschäftigt sich mit aktuellen, grundsätzlichen und kontroversen Themen aus allen Bereichen der Psychiatrie. Zielgruppe sind Mitarbeitende und Kooperationspartner*innen.

Im Zeitraum von September bis Dezember 2025 bieten wir Ihnen eine breit gefächerte Auswahl an Themen aus dem Bereich der Allgemeinen Psychiatrie an.

Die inhaltliche Konzeption dieses vielschichtigen Programms erfolgte unter der fachlichen Leitung von Dr. Jasper Klose, Chefarzt der Allgemeinen Psychiatrie 3.

Die Veranstaltung wird unterstützt von UCB Pharma GmbH in Höhe von 800 €.

Die Veranstaltungen finden, sofern nicht als Digital angegeben, in Präsenz im Hörsaal beziehungsweise im Festsaal im 1. OG des Verwaltungsgebäudes, Haus 62 statt. Die Fortbildungsveranstaltungen sind bei der Ärztekammer Nordrhein mit 2 CME Punkten zertifiziert. Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bei Antje Buchholz oder Ilona Kietzmann (fortbildungen.langenfeld@lvr.de) an. Sie erhalten dann die Zugangsdaten beziehungsweise eine Einladung zur Präsenzteilnahme.

LVR-Klinik Langenfeld
Kölner Str. 82
40764 Langenfeld

Fort- und Weiterbildungen im 3. Trimester 2025

Die Fortbildungsveranstaltungen im 3. Trimester 2025 wurden mit jeweils 2 CME-Fortbildungspunkten bei der Ärztekammer Nordrhein zertifiziert. Die Fortbildungen finden, sofern nicht anders angegeben, mittwochs von 15.30 – 17.00 Uhr statt.
September 24.09.2025 PD Dr. med. Tim Wehner, Oberarzt Ruhr-Epileptologie, Neurologische Klinik:
„Besonderheiten der Epilepsietherapie bei Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen“
Präsenz
Oktober 22.10.2025 PD Dr. Juan Carlos Baldermann, Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie:
„Von Zwangsstörung über Tics bis Depression: Wann Tiefe Hirnstimulation psychische Erkrankungen lindern kann“
Digital
November 19.11.2025 PD Dr. Theresa Lichtenstein, Oberärztin, Uniklinik Köln, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie:
„Psychiatrische Erkrankungen im Leistungssport“
Digital
Dezember 17.12.2025 Dr. Susanne Simen, Oberärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum Nürnberg, Campus Nord:
„Frauengesundheit“
Digital

Interne Fortbildungen

Die LVR-Klinik Langenfeld orientiert ihre psychiatrische Arbeit am aktuellen Stand der fachspezifischen Grundlagenwissenschaften. Die fachliche Kompetenz der Mitarbeiter*innen wird durch Förderung ihrer Fortbildung kontinuierlich weiterentwickelt mit Hilfe von:

  • internen Fortbildungs- und Supervisionsangeboten
  • Teilnahme an Fortbildungsangeboten des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und der LVR Akademie für seelische Gesundheit
  • Teilnahme an externen Fortbildungsangeboten (Kongresse, Tagungen, Seminare)

Die interne Fortbildung setzt sich aus sechs Bausteinen zusammen:

  • Fortbildung für alle Berufsgruppen
  • Allgemeine psychiatrische Fortbildung
    „Psychiatrie aktuell, Psychiatrie kontrovers"
  • Ärztliche Weiterbildung
    „Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie" inklusive neurologischer Weiterbildung / Schwerpunkt für Psychiatrie sowie Fachärztin / Facharzt für Forensische Psychiatrie
  • Supervision
  • Fortbildung im Pflegedienst
  • Fortbildung für den Wirtschafts- und Verwaltungsdienst

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

LVR-Klinik Langenfeld auf Instagram
LVR-Klinik Langenfeld auf Facebook
LVR-Klinik Langenfeld auf YouTube
Jobs bei der LVR-Klinik Langenfeld

Kontakt

LVR-Klinik Langenfeld
Kölner Str. 82
40764 Langenfeld
Telefon: 02173 102-0
E-Mail: klinik-langenfeld@lvr.de