Fortbildung
Fort- und Weiterbildungen im 3. Trimester 2023
Interne Fortbildungen
Allgemeine psychiatrische Fortbildung

Die allgemeine psychiatrische Fortbildung beschäftigt sich mit aktuellen, grundsätzlichen und kontroversen Themen aus allen Bereichen der Psychiatrie. Zielgruppe sind Mitarbeitende und Kooperationspartner*innen.
In den Monaten September, Oktober, November und Dezember 2023 möchten wir Ihnen insbesondere kriminologische und juristische Aspekte als Schnittstelle zur Psychiatrie präsentieren. Die Fortbildung wird in diesem Tertial durch die Abteilung für Allgemeine Psychiatrie III organisiert und durch Frau Dr. Florence Hellen, Chefärztin und Herrn Martin Pickert, Oberarzt geleitet.
Die Veranstaltungen in diesem Trimester finden entweder online über GoToMeeting oder in hybrider Form statt. Sie sind mit jeweils 2 CME-Punkten durch die Ärztekammer Nordrhein zertifiziert. Bei den Hybridveranstaltungen sind Sie herzlich in Präsenz in den Hörsaal beziehungsweise in den Festsaal im 1. OG des Verwaltungsgebäudes, Haus 62, eingeladen. Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bei Frau Denise Di Gregorio (fortbildungen.langenfeld@lvr.de) an. Sie erhalten dann die Zugangsdaten beziehungsweise eine Einladung zur Präsenzteilnahme.
LVR-Klinik Langenfeld
Kölner Str. 82
40764 Langenfeld
Fort- und Weiterbildungen im 3. Trimester 2023
September | 06.09.2023 | Prof. Dr. Petra Stute: Hormonelle Veränderungen in der Perimenopause |
Online |
---|---|---|---|
20.09.2023 | Dr. Leif Artkämper: Fluch und Segen von polizeilichen Prognoseentscheidungen – Eine Bewertung des Projekts Periskop aus kriminologischer/juristischer Sicht |
Online | |
Oktober | 11.10.2023 | Manuel Heinemann: Bedrohungsmanagement im Krankenhaus |
Online |
25.10.2023 | Dr. Nora Čavara: Wechselwirkung von Persönlichkeiten und Strukturen bei Wirtschaftskriminalität |
Hybrid | |
November | 08.11.2023 |
Entfällt: Prof. Dr. Thomas Feltes: Polizei und psychisch beeinträchtigte Personen – Zu Risiken und Nebenwirkungen innerhalb und außerhalb psychiatrischer Einrichtungen |
Entfällt! |
Dezember | 06.12.2023 | Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger: Digitaler Kinderschutz – Mehr als nur Medienkompetenz? |
Online |
13.12.2023 | Dr. Jörn Olhöft: Jugendkriminalität und deren forensisch-pychiatrische Aspekte |
Online | |
20.12.2023 | Georg Dodegge: Betreuungsrecht |
Hybrid |
Interne Fortbildungen
Die LVR-Klinik Langenfeld orientiert ihre psychiatrische Arbeit am aktuellen Stand der fachspezifischen Grundlagenwissenschaften. Die fachliche Kompetenz der Mitarbeiter*innen wird durch Förderung ihrer Fortbildung kontinuierlich weiterentwickelt mit Hilfe von:
- internen Fortbildungs- und Supervisionsangeboten
- Teilnahme an Fortbildungsangeboten des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und der LVR Akademie für seelische Gesundheit
- Teilnahme an externen Fortbildungsangeboten (Kongresse, Tagungen, Seminare)
Die interne Fortbildung setzt sich aus sechs Bausteinen zusammen:
- Fortbildung für alle Berufsgruppen
- Allgemeine psychiatrische Fortbildung
„Psychiatrie aktuell, Psychiatrie kontrovers" - Ärztliche Weiterbildung
„Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie" inklusive neurologischer Weiterbildung / Schwerpunkt für Psychiatrie sowie Fachärztin / Facharzt für Forensische Psychiatrie - Supervision
- Fortbildung im Pflegedienst
- Fortbildung für den Wirtschafts- und Verwaltungsdienst