Direkt zum Inhalt

ADHS-Sprechstunde

Angebot für Erwachsene mit Verdacht oder Diagnose einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

Mann, um den bunte Buchseiten herumfliegen.

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine Entwicklungsstörung des Gehirns, die in der Kindheit beginnt und oft bis ins Erwachsenenalter andauert. Häufig besteht auch noch im Erwachsenenalter eine Behandlungsbedürftigkeit durch erhebliche Beeinträchtigungen der Patient*innen in verschiedenen Lebensbereichen.

Typische Merkmale von ADHS sind Aufmerksamkeitsstörungen und/oder Hyperaktivität/Impulsivität. Darüber hinaus kommt es regelmäßig vor, dass neben einer ADHS eine weitere psychiatrische Erkrankung als sogenannte Komorbidität besteht (z. B. Depressionen, Suchterkrankungen, Angststörungen).

In unserer Ambulanz erfolgt eine an wissenschaftlichen Leitlinien orientierte Diagnostik und Behandlung der ADHS.

Unser Angebot richtet sich an Erwachsene (ab 18 Jahren), bei denen der Verdacht auf eine ADHS im Erwachsenenalter besteht oder bei denen bereits eine ADHS diagnostiziert wurde.

Unser Angebot

  • Individuelles Erstgespräch
  • Umfassende Diagnostik und differenzialdiagnostische Abklärung
  • Individuelle Behandlung von ADHS und Begleiterkrankungen in enger Kooperation mit ambulanten Behandler*innen
  • Möglichkeit der stationären Weiterbehandlung und Abklärung von Begleiterkrankungen

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

LVR-Klinik Langenfeld auf Instagram
LVR-Klinik Langenfeld auf Facebook
LVR-Klinik Langenfeld auf YouTube
Jobs bei der LVR-Klinik Langenfeld

Kontakt

LVR-Klinik Langenfeld
Kölner Str. 82
40764 Langenfeld
Telefon: 02173 102-0
E-Mail: klinik-langenfeld@lvr.de