Direkt zum Inhalt

LVR-Klinik Langenfeld startet Flex-Tagesklinik

Das innovative Konzept für die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung ist das bundesweit erste seiner Art

Das Bild zeigt drei Personen: Foto (v. l. n. r.): Prof. Dr. Birgit Janssen, Ärztliche Direktorin; Alexandra Borsien, Psychologische Psychotherapeutin; Rainer-Georg Jansen, Pflegerische Leitung Flex-Tagesklinik (von links nach rechts)
Prof. Dr. Birgit Janssen, Ärztliche Direktorin; Alexandra Borsien, Psychologische Psychotherapeutin; Rainer-Georg Jansen, Pflegerische Leitung Flex-Tagesklinik (v. l. n. r.)

Langenfeld, 28. Mai 2025 – Die LVR-Klinik Langenfeld setzt neue Maßstäbe in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung mit der Einführung der deutschlandweit ersten Flex-Tagesklinik (Flex-TK). Das innovative Modell bietet ein modulares Behandlungsangebot, das die Lebenswirklichkeit von Patient*innen berücksichtigt. Es startet ab Juni 2025 am Klinikstandort in Langenfeld.

Flexibilisierung psychiatrischer Versorgung
Die Flex-Tagesklinik richtet sich an Erwachsene mit psychischen Erkrankungen, wie Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen oder schizophrenen und affektiven Störungen, bei denen familiäre oder andere private Verpflichtungen eine adäquate Behandlung erschweren.

Je nach individuellem Bedarf werden dabei unterschiedliche Behandlungsformen kombiniert. Die von Montag bis Freitag stattfindende ganztägige tagesklinische Behandlung bietet intensive Therapie mit vollem Programm und strukturierter Tagesgestaltung. Die halbtägige Behandlung, vormittags oder nachmittags, erleichtert den Einbezug privater alltäglicher Verpflichtungen oder die stufenweise Rückkehr in den Beruf. Zudem sind intermittierende Module, also einzelne Tage pro Woche, besonders zur Entlassvorbereitung oder zur Begleitung einer Wiedereingliederung geeignet.

„Mit der Flex-Tagesklinik bieten wir eine moderne, flexible und patient*innenorientierte Lösung insbesondere für die psychisch erkrankten Menschen, die eine intensive Betreuung benötigen, aber nicht dauerhaft stationär aufgenommen werden müssen. Unser Konzept ermöglicht eine maßgeschneiderte Behandlung, die sich an den individuellen Lebensumständen orientiert und sowohl eine Über- als auch eine Unterversorgung vermeidet“, erklärt Prof. Dr. Birgit Janssen, Ärztliche Direktorin der LVR-Klinik Langenfeld.

Ganzheitliches therapeutisches Angebot
Die fachärztliche Behandlung gewährleistet eine umfassende Diagnostik und evidenzbasierte Therapie. Psychotherapeutische Einzel- und Gruppengespräche bieten Raum für persönliche Anliegen und die Entwicklung individueller Lösungsstrategien. Ergänzend steht ein vielfältiges therapeutisches Angebot zur Verfügung – von Psychoedukation, Kreativ-, Ergo- und Bewegungstherapie bis hin zu Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen sowie dem Training sozialer Kompetenzen. Die repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) und Lichttherapie runden das Spektrum ab. Zusätzlich wird ein Beratungsangebot sowie Unterstützung in sozialmedizinischen Fragestellungen bereitgestellt.

Die wichtigsten Merkmale der Flex-Tagesklinik:

  • Individuell abgestimmte, modulare Therapieangebote, die genau auf Ihre persönliche Lebenssituation zugeschnitten sind – sowohl inhaltlich als auch zeitlich
  • Flexible Behandlungsmöglichkeiten, angepasst an die Schwere und Ausprägung Ihrer Erkrankung
  • Engmaschige therapeutische Begleitung auf dem Weg zurück in den Alltag
  • Innovative Therapieverfahren wie repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) und Lichttherapie

Mit der Flex-Tagesklinik entwickelt die LVR-Klinik Langenfeld das Angebot der psychiatrischen Versorgung in der Region weiter und zeigt, dass sich professionelle Unterstützung flexibel in den modernen Alltag der Patient*innen integrieren lässt.

Die Flex-Tagesklinik Langenfeld befindet sich in Haus 30 auf dem Gelände der LVR-Klinik Langenfeld (Kölner Straße 82, 40764 Langenfeld). Sie ist unter Telefon 02173 102-5200 oder per E-Mail unter flex-tk.klinik-langenfeld@lvr.de zu erreichen.

Flex-Tagesklinik Langenfeld

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

LVR-Klinik Langenfeld auf Instagram
LVR-Klinik Langenfeld auf Facebook
LVR-Klinik Langenfeld auf YouTube
Jobs bei der LVR-Klinik Langenfeld

Kontakt

LVR-Klinik Langenfeld
Kölner Str. 82
40764 Langenfeld
Telefon: 02173 102-0
E-Mail: klinik-langenfeld@lvr.de